Zum Inhalt springen

Über uns

Der Belgische Schäferhund ist eine robuste und bewegungsfreudige Hunderasse. Dieser Hund verlangt aktive und selbstbewusste Besitzer, die sich gerne mit ihm beschäftigen. Im Agility, IPO, Obedience, THS und vielen anderen Hundesportarten oder beispielsweise als Rettungshund oder beim Hüten lastet er sich gerne aus. Genauso wichtig sind ihm aber auch die Ruhe und Entspannung nach der Auslastung, zu welcher man ihn manchmal auch erst erziehen muss. Der Belgische Schäferhund ist ein toller Begleiter, der einem überallhin folgt: Seien es lange Spaziergänge, Ausflüge oder gar längere Reisen. Hast du einmal sein Herz gewonnen, begleitet er dein Leben.   

2002 bekamen wir unseren ersten Belgischen Schäferhund und die Leidenschaft für die Rasse begann. Durch Mia Cue vom Wartenstein, ihre tollen Anlagen und ihr tolles Wesen entschieden wir uns dann letztendlich zu züchten. Wir wünschen uns, die Hunderasse durch gesunde, freundliche und arbeitswillige Hunde weiterzuentwickeln.

Ich selber bin das Standbein der Zucht und bekomme zusätzlich Unterstützung von meiner Familie. Ich befinde mich kurz vor Abschluss meines Studiums und bin mit Hunden, so auch dem Belgischen Schäferhund, aufgewachsen. Der erste Tervueren kam 2002 in unsere Familie. Imba begeisterte uns mit seinem Temperament, seinem Arbeitswillen und seinem Ausdruck. Er begleitete uns und wir meisterten immer wieder neue Herausforderungen. Mit 12 Jahren bekam ich schließlich meinen ersten eigenen Hund, Delilah. Mit ihr kam ich zum Agility und bin seitdem begeisterte und erfolgreiche Hundesportlerin. Cue ist mein zweiter Hund und auch sie führe ich erfolgreich im Sport. Sie ist für mich ein ganz besonderer Rassevertreter. Mit ihrer offenen, herzlichen Art und ihrer Energie freut sie sich über jedes neue Abenteuer. Ende November 2019 wurde unsere Zucht nach sorgfältiger Prüfung vom Deutschen Klub für Belgische Schäferhunde e.V. genehmigt. Der DKBS gehört dem VDH und der FCI an, wodurch wir äußerst strengen Zuchtvorgaben folgen, wie zum Beispiel einer artgerechten und geprüften Aufzucht unserer Welpen von anerkannt, tauglichen Zuchttieren.

Die Welpen werden im Wohnzimmer mit Zugang zum Garten aufgezogen und lernen dort eine Vielzahl von Umweltreizen und Sozialkontakten kennen. Das erste Laufen an der Leine, kleine Ausflüge mit dem Auto und andere erste Abenteuer erleben sie bei uns. Dabei werden wir immer die nötigen Ruhe- und Entspannungsphasen beachten.

Durch die Zucht streben wir nerven- und triebstarke, offene, freundliche und gesunde Tervueren an. Der Maßstab unserer Zucht folgt dabei dem FCI-Standard mit dem Zusatz, daraus einzelne Punkte – wie rein optische Aspekte oder nur den Schutzhundtrieb – nicht deutlich mehr zu bevorzugen.

Wir wünschen uns Welpeninteressenten, die in erster Linie ein aktives Familienmitglied suchen und dieses gerne körperlich und geistig auslasten möchten.

Bei Fragen melden Sie sich gerne per E-Mail.